Cloud Speicher – Einfache Datensicherung und weltweiter Zugriff

Cloud Speicher

Mobiles Arbeiten, Datensicherheit und Verfügbarkeit von Daten sind heute Aspekte, welche für die Nutzung von Cloud Speicher Lösungen sprechen. Bedenken Sie, dass die Nutzung von Medien wie CDs, DVDs, externe Festplatten und USB-Sticks schrittweise durch Cloud Lösungen abgelöst wird. Gehen Sie mit der Zeit und nutzen Sie Cloud Speicher, um für die Zukunft gewappnet zu sein. Wir haben für Sie die besten Cloud Speicher Angebote zusammengestellt und verglichen. Nutzen Sie unseren Cloud Speicher Vergleich, um die für Sie passende und beste Lösung zu finden. Vergleichen lohnt sich und spart Zeit und Geld.

Die besten Cloud Speicher Angebote im direkten Vergleich

Sie möchten auf Ihre Daten jederzeit und von jedem Ort der Welt zugreifen? Sie wünschen sich eine sichere und zentrale Datenspeicherung? Das Teilen von Daten mit Freunden und Bekannten ist Ihnen wichtig? Mit der Speicherung Ihrer Daten in einer Cloud ist dies problemlos möglich.

Nutzen Sie Cloud Speicher als Datensicherung und minimieren Sie das Ausfallrisiko und den Verlust von Ihren Daten, welche Sie auf dem PC, Laptop oder Handy verwenden. Cloud Speicher sind die sicherere Datenaufbewahrung als auf Ihren Endgeräten oder Festplatten. Lokalen Festplatten können Daten durch Viren und Trojaner befallen werden und CDs, DVDs, externe Festplatten, USB-Sticks haben nur eine begrenzte Haltbarkeit oder können verloren gehen. In einem Online Speicher können Sie alle Dateien speichern und jederzeit von einem internetfähigen Gerät, z.B. bei Freunden und Bekannten, im Internet-Café, auf der Arbeit und natürlich von zu Hause aus, zugreifen. Darüber hinaus bleiben Sie mit einem Cloud Speicher flexible. Sie arbeiten dezentral und können Ihre Daten mit jedem teilen. So besteht unter anderem die Möglichkeit auch große Datenmengen innerhalb eines Teams, mit Kunden oder auch im Freundeskreis auszutauschen. Mit Cloud Speicher Lösungen halten Sie Ihre Daten aktuell und vermeiden doppeltes Speichern mit unterschiedlichen Datenständen. Durch die Einrichtung einer automatischen Synchronisation Ihrer Daten greifen Sie immer auf die aktuellste Version zurück, egal von welchem Endgerät.

Suchen Sie sich in unserem Cloud Speicher Vergleich die beste Lösung für eine sicherere und flexible Datenspeicherung aus und schützen Sie noch heute Ihre Daten. Wir unterstützen Sie mit den wichtigsten Filtern, damit Sie die Cloud Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Die wichtigsten Kriterien und Filter beim Cloud Speicher Vergleich

Es gibt eine Vielzahl von Cloud Speicher Anbietern und Angebot auf dem Markt. Wir haben für Sie den Markt sondiert und Ihnen die besten Anbieter und Angebote für Cloud Speicher zusammengestellt. Mit unserem Cloud Speicher Vergleich können Sie sich ausführlich über die angebotenen Produkte informieren und durch Filter das für Sie passende Angebot finden. Nachfolgend stellen wir Ihnen die kurz die wichtigsten Kriterien und Filtermöglichkeiten vor.

Anbieter

Die interessantesten Cloud Speicher Anbieter haben wir in unserem Vergleich aufgenommen. Sind Sie bereits Kunde eines dieser Anbieter und haben bisher gute Erfahrungen mit ihm, so können Sie nach den Angeboten dieses Anbieters filtern. Darüber hinaus können Sie im Bereich „Anbieter“ alle Hosting Angebote eines Anbieters abrufen.

Speicher

Der Speicherplatz ist für die meisten Anwender eines der zentralen Kriterien. Dieser gibt an, wie viele Daten Sie in dem Cloud Speicher speichern können. Filtern Sie nach der gewünschten Größe und suche Sie sich das passende Angebot heraus. Je mehr Speicherplatz Sie benötigen, um so höher sind die Kosten. Obwohl ein Upgrade zu einem Tarif mit mehr Speicher jederzeit möglich ist, sollten Sie von Anfang an ein Tarif mit genügend Freiraum wählen.

Nutzer

Einer der großen Vorteile von Cloud Speicher ist es, dass die Daten von mehreren Nutzern genutzt werden können. Ob nun in der Familie, unter Freunden oder geschäftlich im Büro, mit Kollegen/innen oder Kunden. Über eine Nutzerverwaltung können einzelnen Nutzern individuelle Zugriffsrechte wie Lese- und Schreibrechte vergeben werden. Ebenso ist es möglich Zugriffsrechte für Ordnen zu verwalten, um die Zusammenarbeit innerhalb eines Teams zu ermöglichen.

Sicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten sollte im Vordergrund stehen. Dazu zählt das Verhindern von Verlust von Daten und der unberechtigte Zugriff auf Ihre Daten. Deshalb zählen wir hier Sicherheitsfeatures auf, welche zum Schutz Ihrer Daten angeboten werden. Dazu zählen Geräte-Backups, Verschlüsselungsstandards, Serverstandorte, sichere Zugänge zum Beispiel mit Zwei-Faktor-Authentifizierung. Legen Sie bei der Wahl des Anbieters auch Wert auf die Einhaltung von Datenschutzgesetzen und DSGVO-Konformität.

Protokolle

Damit Sie auf Ihre Cloud zugreifen können sind je nach Szenario und Betriebssystem unterschiedliche Protokolle erforderlich. Dies hängt unter anderem von dem verwendeten Betriebssystem und Endgerät ab. Die meisten Anbieter bieten mehrere unterschiedliche Protokolle an, welche eine flexible Nutzung und Einbindung in Ihre vorhandenen Systeme ermöglichen. Zu nennen sind unter anderem die Protokolle (S)FTP/FTPS, WebDAV, SMB/CIFS, rsync, SCP und Git.

Preis

Die Kosten für Cloud Speicher können im privaten Bereich wie auch im geschäftlichen Bereich einige Unterschiede aufweisen. Gerade beim Cloud Speicher sollten Sie sich jedoch nicht nur auf das günstigste Angebot fokussieren, sondern vielmehr auf die sicherheitskritischen Punkte und Lösungsangebote zum Schutz Ihrer Daten achten.