All-Inkl – Zuverlässiger deutscher Webhoster im Webhosting Vergleich

All-Inkl - Logo

Der Webhoster All-Inkl wurde 2000 gegründet und zählt zu den erfolgreichsten deutschen Webhosting-Anbietern. Das sächsische Unternehmen bietet Dienstleistungen in den Bereichen Webhosting, Domain Hosting und Managed Server sowie individuelle und professionelle Systemlösungen. Für die Verwaltung und Bereitstellung der Webapplikationen stehen Server in den Rechenzentren in Dresden mit Anschlüssen an mehrere Hochleistungsnetze zur Verfügung. Damit sind sowohl eine schnelle Verbindung als auch die Einhaltung des deutschen Datenschutzrechts sichergestellt. Betrieben werden die Rechenzentren von All-Inkl ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen.

Mehr als 1,8 Millionen Domains werden aktuell auf über Servern des Unternehmens gehostet. Dabei handelt es sich sowohl um Privatkunden als auch Businesskunden. Das Angebotsspektrum von All-Inkl ist übersichtlich und vielfältig und überzeugt in unserem Webhosting Vergleich mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus hat der Webhoster die Angebote so zusammengestellt, dass sowohl Privat- und professionelle Anwender als auch Unternehmen, die eine große und performante Business Website erstellen möchten, einen geeigneten Tarif finden. Insbesondere der dazugehörige kompetente 24-Stunden-Support über unterschiedlichen Kommunikationskanälen, wie Telefon, Chat und E-Mail, überzeugt und rundet das Gesamtpaket ab.

Webhosting

Domain

CMS Hosting

Die Webhosting Angebote von All-Inkl sind so ausgestattet, dass Sie problemlos für CMS Hosting genutzt werden können. In Abhängigkeit der zu erwartenden Besucherzahl können Sie ein günstiges Angebot für kleinere Webseiten oder aber auch ein leistungsstarkes Angebot für große und umfangreiche Webseiten bestellen. Die Installation des Content-Management-System WordPress, Joomla, Drupal oder Typo3 erfolgt in wenigen Klicks automatisiert über einen Software-Installer.

All-Inkl bietet in allen seinen Hosting-Paketen die notwendige Voraussetzung für ein stabiles und zuverlässiges CMS Hosting. Benötigen Sie eine überdurchschnittliche Performance Ihrer Website, so sollten Sie das Premium- oder Business-Angebot wählen. In diesen Shared Hosting Tarifen werden zum Beispiel weniger Kunden je Server verwaltet, so dass Ihnen mehr Serverleistung zur Verfügung steht. Zusätzlich werden in diesen Tarifen, sowohl der Webspace, als auch die Datenbanken auf SSDs gehostet, was schnelle Zugriffe garantiert.

WordPress Hosting

Joomla Hosting

Drupal Hosting

Typo3 Hosting